
Meine Erlebnisse, meine vier Monate, meine Erfahrungen auf Mein Schiff 1
Liebe Reisefreunde, lange musstet ihr darauf warten. Lange musstet ihr eure Neugier im Zaum halten. Doch jetzt kommt endlich mein Beitrag über meine Zeit auf der Mein Schiff 1.
Der erste Eindruck
Einen Tag vor „Arbeitsbeginn“ bin ich in Zypern angekommen und durfte erst einmal eine Nacht in einem Hotel übernachten.
Dort habe ich auch gleich neue Kollegen kennen gelernt. Leider waren diese nicht aus meinem Department, aber das soll ja einem nicht am Start einer Freundschaft hindern ;). Am nächsten morgen kamen wir dann endlich auf die „alte“ Lady (Das Schiff ist immerhin schon 20 Jahre alt). Und ich kann euch sagen… Ich war wirklich geschockt! Meine erste Reaktion : „Oh Gott, das ist eine Fähre und kein Kreuzfahrtschiff“ (Ich war ja durchaus größeres gewöhnt). Dennoch habe ich mich dann im laufe des Tages irgendwie an das Schiff gewöhnt, musste ich ja irgendwie auch. Doch als ich in meine Kabine kam, wollte ich sofort wieder nach Hause!. Nicht weil es dreckig oder eklig war, sondern weil es eben nicht die schöne kleine und vor allem neue Kabine der Mein Schiff 6 war. Auch an dem Abend saß ich alleine in der Kabine, auf meinem Bett und dachte ernsthaft darüber nach mir einen Flug nach Hause zu buchen.
Ich bin eine Kämpferin
Natürlich habe ich mir keinen Flug gebucht, aber kennt ihr das? Ihr kennt verständlicherweise niemanden und dein Department ist ein eingespieltes Team und ihr fühlt euch so ausgegrenzt (obwohl es definitiv nicht so war). Ich dachte einfach immer nur an die Zeit auf der Mein Schiff 6 und wollte dahin zurück. Ein paar Minuten nach meinem Fluchtgedanken kam dann aber schon mein Cabin Mate und nahm mich mit in die Staff Bar (Coffee Shop). Jetzt begann für mich eine tolle Zeit. 😉 Nach einer kleinen Eingewöhnung durfte ich auch schon die ersten tollen Ziele meines Vertrages kennen lernen. Alles begann mit den griechischen Inseln und Griechenlands Hauptstadt.
Mykonos
Rhodos
Kreta
Zypern
Olympia
Athen
Eine Kreuzfahrt die ist lustig, eine Kreuzfahrt die ist schön
Okay eigentlich geht dieser Spruch natürlich anders, aber hier spiele ich eigentlich auf die scheinbar unendlichen Seetage an, die wir auf der Fahrt nach Asien hatten. 😀 Bevor diese aber begannen reisten wir in der Zeit zurück, nämlich zu den Pharaonen. Und könnt ihr euch noch an meine Bucket List erinnern? Da steht der Besuch der Pyramiden ganz oben… Ihr seht, wenn man nur fest daran glaubt dann werden Träume wirklich wahr 😀 Oder man hat eben so einen Weltenbummler Job, dann geht das natürlich auch ;). Aber zurück zum Thema! Nach Griechenland folgten also die zwei Überfahrten. Die erste Startete mit den Ägyptischen Häfen
Alexandria
Safaga
Sharm-el-Sheikh
Dann kam der gefährlichste Part der Fahrt.. wir durchquerten den Golf von Aden, einem Piraten Gebiet bei Somalia *düm, düm, düm* Hier komme ich auch gleich auf die 6 Seetage zusprechen die wir überstehen mussten. An diesen Tagen durften wir nach 18 Uhr nicht mehr auf die Außendecks und mussten alle Vorhänge zuziehen. Es war schon ein wenig gruselig, aber Sicherheit geht ja nun einmal vor. Nachdem wir alles gut gemeistert hatten, durften wir endlich wieder festen Boden betreten. Dieser war in
Muskat
der Hauptstadt des Omans. Dem folgte zum krönenden Abschluss noch
Dubai
Dubai trifft Singapur
Nach zwei erlebnisreichen Tagen in Dubai ging die wilde Fahrt auch weiter in Richtung Indien.
Mumbai
sollte unser nächstes Ziel sein. Ich muss schon sagen, diese Stadt war ganz anders als ich sie mir vorgestellt habe. Allerdings komme ich zu den Details in einem separaten Beitrag ;). Der Diamant Indiens, nämlich
Sri Lanka
durfte auf unserer Reise auch nicht fehlen. Bunt und spannend ging es dann auf
Phuket
und in Malaysia mit
Langkawi
Penang
Kuala Lumpur
weiter. Bis dann endlich unser Etappenziel erreicht wurde. Endlich waren wir in
Singapur
angekommen und jetzt konnten die Asienreisen endlich los gehen.
Singapur, Malaysia, Thailand und Vietnam in Dauerschleife
So viele neue Eindrücke müssen erst einmal verarbeitet werden. Leider bleibt dafür nicht wirklich die Zeit. Außerdem gibt es ja auch neue Orte die man noch entdecken muss bzw. will. Also musste ich das verarbeiten erst einmal nach hinten verschieben und mich um die wichtigeren Dinge kümmern. Nämlich das bestaunen und genießen des neues Fahrgebietes. Okay Singapur und Malaysia waren mir ja quasi schon durch die Überfahrt bekannt, aber trotzdem gibt es ja immer etwas neues zu sehen.
Ihr seht die ersten Häfen haben schon ordentlich vorgelegt, aber die anderen können da definitiv genauso gut mithalten. Auf
Koh Samui und in Bangkok
entspannte ich entweder in einem Hotel oder begab mich auf die Spuren des thailändischen Königs. Und in
Vietnam
bekam Reis für mich eine ganz neue Bedeutung und ich hatte das schönste Erlebnis meines ganzen Vertrages.
Erholt euch jetzt erst einmal von den ganzen Infos, die ich euch hingeschmissen habe und ich hoffe sehr es hat euch dennoch gefallen?!. Natürlich waren das im Grunde nur Stichpunkte zu meinem letzten Vertrag, aber um mehr ich ins Detail gehe um so länger wird dieser Beitrag. Bin mir auch nicht sicher, ob es hier eine Wörter-Grenze gibt 😀 Ich hoffe dass ich bald mal die Beiträge zu den Städten (auch die vom ersten Vertrag auf der Mein Schiff 6) schreiben und hochladen kann. Aber erhofft euch nicht zu viel *shame*. Ich hoffe ihr bleibt mir dennoch weiterhin treu und freue mich auf euer Feedback, egal ob positiv oder negativ. Positiv wäre mir natürlich lieber :D.
Was haltet ihr von der asiatischen Kultur? Würdet ihr auch so eine Kreuzfahrt mit so vielen Seetagen machen? Was würde euch als Reiseziel am meisten reizen?

